Have any questions?
+44 1234 567 890
Maritimer Flair liegt in der Stadt
Erleben Sie die Schleusen und Hafenstadt bei vielfältigen Gästeführungen an Schleuse und historischen Orten.
Brunsbüttel verbindet Nord und Ostsee. Das macht der Nord Ostsee Kanal, die meist befahrene künstliche Wasserstraße der Welt möglich. Besucher können hier Container und Kreuzfahrtschiffe sowie Segler hautnah erleben. Das touristische Zentrum der Stadt befindet sich am Gustav Meyer Platz, direkt an der Schleusenanlage. Der maritim gestaltete Vorplatz ist Treffpunkt der allseits beliebten Schleusenführungen. Die Tourist Information und das Kanalmuseum ATRIUM befinden sich ebenfalls hier.
Offene Schleusenführungen für Spontanbesucher
Zwischen Mitte März und Ende Oktober finden regelmäßig an verschiedenen Tagen jeweils um 14.00 Uhr die sogenannten offenen Schleusenführungen statt. Diese Führungen kann jeder Gast kurzfristig besuchen. Dabei gibt es viele interessante Informationen über die Geschichte des Kanals, spannende und lustige Anekdoten sowie aktuelle Geschehnisse. Der Besuch im SchleusenInfoZentrum (SIZ) ist dabei ein besonderer Höhepunkt der Führung. Hier erhalten Sie über Webcams, Modelle, Fotoserien und Grafiken einen Einblick in das aktuell größte Wasserbauprojekt Europas, den Neubau der 5. Schleusenkammer.
Schleusenführung für Familien
Diese Führung richtet sich an Eltern mit Kindern ab dem Vorschulalter. Altersgerecht und spielerisch werden der Nord Ostsee Kanal sowie die Funktionsweise der Schleusen erklärt. Nach dem Rundgang über die Schleusenanlagen wird der „Kanal mit einer Schleuse“ als Modell aufgebaut. Die Begleitung der Kinder durch ein Elternteil bzw. Erziehungsberechtigten muss gewährleistet sein.
Alle Termine der offenen Schleusenführungen sowie der Familienführungen finden Sie unter www.schleuseninfo.de.
Schleusenführungen für Gruppen
Sie möchten geschlossen mit Ihrem Verein, Betrieb oder mit Ihrem Familien und Freundeskreis eine Schleusenführung buchen kein Problem! An sieben Tagen der Woche machen wir auch dies für Sie möglich. Unsere Standardführung (Nr. 10) behandelt inhaltlich das „große Ganze“ wie bei den offenen Schleusenführungen und gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in die Funktionsweise der Schleusen.
Eine technikbasierende Führung bieten wir auch an. Hier steht die Baustelle zur 5. Schleusenkammer im Vordergrund. Die Gästeführer*innen der Volkshochschule Brunsbüttel e.V. werden regelmäßig über die Fortschritte gebrieft.
Alle Schleusenführungen werden auch auf plattdeutsch angeboten.
Alle Angebote zu Gruppenführungen finden Sie unter www.schleuseninfo.de.
Maritim historisch: Stadtführungen für Gruppen
Die Schleusen-- und Hafenstadt ist so facettenreich, das Sie neben den Schleusen auch besondere Stadtführungen buchen können. Sei es durch das Beamtenviertel, wo während des Kanalbaus Ende 19. Jhd. die Kanalarbeiter und ––beamten hausten, oder durch den historischen Ortskern mit seiner Jakobuskirche und dem Heimatmuseum, auch diese Erlebnisse können wir Ihnen ans Herz legen.
Nähere Informationen über die Schleusen-- und Stadtführungen erhalten Sie auf der Internetseite www.schleuseninfo.de, über mail@schleuseninfo.de oder per Tel: 04852 -- 391 186.