Have any questions?
+44 1234 567 890
Cleanup Day 2021 – für ein sauberes Brunsbüttel
Circa 100 Freiwillige nahmen am 18.09.2021 an der Sammelaktion teil
Auch in diesem Jahr wurde am 3. Samstag im September wieder eine Müllsammelaktion in der Schleusenstadt angeboten. Das Stadtmanagement Brunsbüttel organisierte die erneute Teilnahme am Word Cleanup Day, der weltweit größten Bottom-Up-Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll.
In der Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr säuberten ca. 100 Freiwillige das gesamte Stadtgebiet vom herumliegenden Unrat. Zu den Freiwilligen waren nicht nur viele Bürgerinnen und Bürger, sondern auch u.a. eine Schulklasse der Schleusen-Gemeinschaftsschule, eine Kindergartengruppe der Kita Löwenzahn, das Jugendparlament, Mitglieder des Rotaract-Clubs und städtische Politiker*innen. Aber auch Familien, private Gruppen oder Einzelpersonen engagierten sich an diesem Tag, um gemeinsam für eine saubere Stadt zu sorgen.
Insgesamt fielen ca. 7m³ Müll an. „So viel Müll ist es unter dem Strich nicht, aber eigentlich ist das doch auch ein gutes Zeichen“, sagt Martin Rösler vom Stadtmanagement. „Es ist aber immer wieder erstaunlich, was Menschen in der Umwelt entsorgen. Von einem Fahrrad über Autoreifen bis hin zu einem Akkuschrauber waren wieder viele außergewöhnliche Sachen dabei“.
Im Anschluss an die Sammelaktion lud das Stadtmanagement zur gemeinsamen Stärkung ein. Die Feuerwehr auf der Nord und Südseite sorgten in Form von Grillwurst und –fleisch sowie Erfrischungsgetränken für das leibliche Wohl der fleißigen Helfer*innen. „Nicht nur unsere Feuerwehr hat ein großes Dankeschön verdient, auch bei der Firma Remondis und beim Bereitschaftsdienst des städtischen Bauhofs müssen wir uns bedanken. Ohne die Unterstützung dieser Partner gebe es kein Cleanup Day. Das größte Dankeschön gebühren aber natürlich den freiwilligen Bürger*innen“, so Rösler.